Stadtführung: Lehm - Leinen - Leckereien

PDF

Merken

Individual-Angebot
Tagesaufenthalt
ab 8,00 € p.P.
Loxtens abwechslungsreiche Geschichte per Rad kennenlernen.
Mit dem Rad geht es durch eine Landschaft, die Geschichten erzählen kann, etwa von „abgeziegelten“ Wiesen, aus denen früher der Ton für zwei große Ziegeleien gegraben wurde.
Straßennamen verweisen auf diesen einstmals bedeutenden Gewerbezweig. Mit Menzefricke, Nölke und Reinert entstanden in der ehemaligen Gemeinde Loxten drei bedeutende Fleischwarenfabriken. Wie kam es dazu? Und was hat die Wurst mit dem Leinen zu tun, das über viele Generationen auf den Höfen und den dazu gehörenden Kotten in Heimarbeit gewebt wurde? Nah der Rundfahrt werden die Teilnehmer mit einer kleinen Kostprobe der Versmolder Leckereien belohnt. Individuelle Wünsche können bei der Gestaltung dieser Führung berücksichtigt werden.

Gut zu wissen

Kategorien

  • Individual-Angebot

  • Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

Preisinformationen

Gruppen auf Anfrage

Personen

10 Personen

Ansprechpartner:in

Frau Stefanie Krumkühler

In der Nähe

Anfahrt

Heimatmuseum Versmold
Speckstraße 12
33775 Versmold
Kaiserlicher Urlaub
Unser Tipp

Porta Westfalica

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
Wellnesspauschalen

Wellness Urlaub

© Teutoburger Wald Tourismus, Dominik Ketz
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Urlaubsangebote

... klicken zum Vergrößern