\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe In der Rolle der Dichterin Margarete Windthorst begleitet Ulrike Ksol Sie über den Skulpturenpark. Sie geht auf die Besonderheiten des Parks ein, erläutert die Gräber und Kunstwerke und lässt ihre literarischen Gedanken einfließen. Die Führung basiert auf der Broschüre „Skulpturenpark“ der Stadt Halle (Westf.).Gästeführung: Ulrike KsolZielgruppe: Gruppen bis 20 PersonenStartpunkt: Eingang Skulpturenpark, BahnhofstraßeDauer: ca. 90 MinutenTermin: Individuelle Terminvereinbarung nach AbstimmungWeiterlesen Gut zu wissen KategorienKunst und KulturSpezialangebotePreisinformationen Gruppenpreis bis 10 Personen: 75,00 €Gruppenpreis für mehr als 10 Personen: 100,00 €WeiterlesenAnsprechpartner:inFrau Beate GuniaRavensberger Str. 133790 Halle (Westf.)05201 - 183 157tourismus@hallewestfalen.de In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungStadtführung: Besinnlicher Rundgang durch das Haller Herz Ausflug/Exkursion Findet statt am Sa. um 11:00 Uhr Kleine Auszeit - Abwechslung und Spannung Ausstellung Findet statt am Fr. um 07:00 Uhr Weg für Genießer: Genussvolle Saisoneröffnung am 27. April in Halle Wanderung Findet statt am 27.04. um 06:00 Uhr Essen & TrinkenHotel Restaurant Hollmann Restaurant Restaurant Matteo Restaurant Hotel Restaurant Grünwalde Biergarten/ Außengastronomie UnterkünfteFerienwohnung Hofen Ferienwohnung Hotel Restaurant Hollmann Hotel Rosindell Cottage Gästehaus PauschaleStadtführung: Halle erfahren Radfahren Stadtführung: Geschichte auf Rädern: Nationalsozialismus in Halle Radfahren Stadtführung: Die "Perlen" von Halle Wandern SehenswertesBahnhof Halle (Westf.) Bahnhof Halle Westfalen, Denkmal "Haller Willem" am Ronchin-Platz Denkmal Haller Herz Aussichtspunkt/Aussichtsturm Touren 39,71 km Radweg für Genießer - Etappe Werther (Westf.) regionale Radtour 31,54 km Radweg für Genießer - Etappe Halle (Westf.) regionale Radtour 113,64 km Radweg für Genießer - Gesamtstrecke 115 km regionale Radtour Anfahrt Stadt Halle (Westf.)Ravensberger Str. 133790 Halle (Westf.)05201 - 183 157tourismus@hallewestfalen.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kaiserlicher Urlaub Unser Tipp Porta Westfalica Unsere Angebote für Sie! Unser Tipp Höxter an der Weser Herzstück des Mühlenkreises Unser Tipp Minden Entdecken! Wellnesspauschalen Wellness Urlaub Fotogalerie Urlaubsangebote ... klicken zum Vergrößern © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer La Palla Herford © Teutoburger Wald-Tourismus, M. Schoberer © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad © Lügde Marketing e.V. © Teutoburger Wald Tourismus / M. Schoberer © Teutoburger Wald Tourismus, T. Conrad Bad Oeynhausen - Nordic Walking im Kurpark - P. Huebbe © Bad Oeynhausen, P. Huebbe © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer © Gemeinde Herzebrock-Clarholz © Touristik der Stadt Preußisch Oldendorf © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer © Winfried Henke © Stadt Halle Rathaus Brakel bei Nacht © Stadt Brakel Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Kategorien
Kunst und Kultur
Spezialangebote
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
In der Nähe
Anfahrt
Website
Porta Westfalica
Höxter an der Weser
Minden Entdecken!
Wellness Urlaub
... klicken zum Vergrößern