© Teutoburger Wald Tourismus, Andreas Hub

Mein Wandertag ­Hermannshöhen

Natur und Kultur entlang des Weges

Die Wanderung beginnt: Der Hermannsweg gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands. Die Etappe 09 führt an gleich zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorbei.

 

Ankommen & Aussicht genießen
Adlerwarte Berlebeck
Externsteine
Silberbachtal
Lippischer Velmerstot
Wanderrast vor dem Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald
© Teutoburger Wald Tourismus, Andreas Hub

8:30 Uhr

Ein Wanderparkplatz befindet sich rund 100 m entfernt. Eine Besteigung des Hermannsdenkmals inklusive einem atemberaubenden Panoramablick über den Teutoburger Wald ist bei einem Besuch Pflicht.

Mehr erfahren
Adlerwarte Tribüne in Detmold, Foto: Stadt Detmold
© Stadt Detmold

10:30 Uhr

Erleben Sie die Greifvögel während einer Freiflugshow in Action. Im interaktiven Museum erfahren Sie außerdem viel Spannendes rund um die Welt der Greifvögel.

Mehr erfahren
Blick auf die Externsteine in Bad Meinberg. Im Vordergrund zu sehen ist das Wasser, in dem sich die Externsteine spiegeln
© Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub

14:00 Uhr

Traumhafter Ausblick: besteigen Sie die markanten, rund 40 Meter hohen Felsen und lassen Sie ihre mystische Kraft auf sich wirken. Eine Einkehrmöglichkeit zur Stärkung befindet sich in der Nähe.

Mehr erfahren
Wandern ohne Gepäck am Eggeweg - Foto: Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub
© Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub

16:30 Uhr

Unweit der Externsteine wartet das romantische Silberbachtal auf Sie. Wenn die Sonne den Grund des Tals berührt, glänzt das Wasser des Bachs wie flüssiges Silber.

Mehr erfahren
Lippischer Velmerstot in Horn-Bad Meinberg
© GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

18:00 Uhr

Sie haben Ihr Ziel erreicht: genießen Sie auf der Lippischen Velmerstot, einem der beiden Zwillingsgipfel, die Aussicht in die weite Landschaft.

Mehr erfahren
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern