© fotolia/MNStudio

Mein Wandertag ­Naturpark‑Blankenrode

Ein Ort, viele Möglichkeiten - Lichtenau-Blankenrode

Quelle, Wüstung, Bleikuhle – viel zu hören, entdecken und bestaunen

 

Start an der Quelle der Altenau
Hörmuseum Blankenrode, Rundgang mit Picknick im Wald
Bleikuhle bei Blankenrode
Zurück an der Quelle der Altenau
GPS-Pfad Altenau
© Naturpark Teuoburger Wald

10:00 Uhr

Informationstafeln liefern einen Überblick über die Begebenheiten

Mehr erfahren
Familie bei einer Pause während einer Wanderung
© luckybusiness/fotolia

10:30 Uhr

Der Rundgang ist für Klein und Groß sehr aufregend: Agnes und Konrad sind Kinder im mittelalterlichen Blankenrode. An 12 Stationen „erzählen“ sie Alltägliches aus ihrer Zeit. Haltet die Ohren gespitzt.

Mehr erfahren
Bleikuhle von Blankenrode mit blühendem violetten Galmeiveilchen
© F. Grawe

13:30 Uhr

Im späten Frühling blüht hier eine überregional bekannte Besonderheit – das violette Galmeiveilchen.

Mehr erfahren
Stahlsilhouette Ziege, Blankenrode
© Naturpark Teutoburger Wald

14:30 Uhr

Geschafft, ein toller Tag mit vielen Eindrücken und neuen Erkenntnissen im Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge.

Mehr erfahren
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern