© Lügde Marketing e. V., C. Manthey

Mein Wandertag ­am Osterberg in Lügde

Natur und Brauchtum erwandern

Entlang des Osterbergweges erwandern Sie ein Stück Lügder Geschichte, tauchen ein in die Lügder Sagenwelt und genießen fantastische Fernblicke. Außerdem können Sie den Schauplatz des traditionellen Osterräderlaufs hautnah erkunden.

 

Beobachten & beginnen
Entlang der Meinte
Das Geheimnis der Sieben Quellen
Weitblick & Stärkung
Aussicht am Osterbergkreuz
Ausklingen im Emmerauenpark
St. Kilianskirche in Lügde
© Lügde Marketing e. V., E.-J. Ouwerkerk

10:00 Uhr

Startpunkt ist die St. Kilianskirche. Dieses Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert lädt zu einem Besuch ein. Die romanische Kirche ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den ältesten Baudenkmälern Westfalens. Der Parkplatz befindet sich ca. 50m entfernt.

Mehr erfahren
Naturbelassener Pfad entlang der Meinte
© Lügde Marketing e. V.

10:30 Uhr

Auf einem naturbelassenen Pfad verläuft der Osterbergweg entlang eines kleinen Eschenbachs, auch bekannt als „Meinte“. Hier tauchen Sie ein in eine sagenhafte Welt und lernen „Schwester Irmgard“ kennen.

Mehr erfahren
Tafel über das Geheimnis der Sieben Quellen auf einer Bank
© Lügde Marketing e. V.

11:00 Uhr

Einige Meter weiter erreichen Sie bereits die nächste naturkundliche Besonderheit: Den „Sieben Quellen“ sagt man Zauberkräfte nach und auch hierum rankt sich eine märchenhafte Geschichte. Anschließend führt Sie der Weg durch ein verzauberndes Waldstückchen.

Ausblick auf das Lügder und Pyrmonter Tal
© Lügde Marketing e. V., E.-J. Ouwerkerk

12:00 Uhr

Nach dem Anstieg erreichen Sie den Golfplatz und den Berggasthof Kempenhof – Zeit für eine Pause mit herrlichem Ausblick auf das Lügder/Bad Pyrmonter Tal. Außerdem finden Sie hier Fakten über eine geschichtliche Besonderheit Lügdes – die Hügelgräber.

Mehr erfahren
Aussicht am Osterbergkreuz
© Lügde Marketing e. V., C. Manthey

13:00 Uhr

Sie erhalten hier einen malerischen Panoramablick über Lügde. Eine Landschaftsliege und eine Schutzhütte laden zum Pausieren ein. Und Sie können den Schauplatz des alljährlichen & traditionellen Osterräderlaufs erkunden.

Mehr erfahren
Blick auf den Emmerauenpark in Lügde
© Lügde Marketing e. V., C. Manthey

13:30 Uhr

Nach dem Abstieg gelangen Sie direkt in den Emmerauenpark, vorbei an einen der zwei noch erhaltenen Lügder Stadttürme und das Dechenmuseum. Der Emmerauenpark lädt mit einem Café, einem Abenteuerspielplatz sowie dem Emmer-Beach zu einer letzten Pause ein.

Mehr erfahren
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern