© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Bielefeld

(gibt es!)

Grüne Metropole

Großstadt am Teuto

Eingebettet in eine unverwechselbare Mittelgebirgslandschaft ist Bielefeld die grüne Metropole OstWestfalenLippes. Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region verbindet es die Vorzüge einer Großstadt mit (ent)spannenden Freizeit- und Sportmöglichkeiten.

Quasi mitten durch die Stadt verläuft der Höhenzug des Teutoburger Waldes und mit ihm der Hermannsweg, einer der beiden zertifizierten Qualitätswanderwege der Hermannshöhen. Das Wahrzeichen Bielefelds ist die Sparrenburg, von der aus man einen schönen Blick über die Stadt hat.

Sparrenburg Bielefeld, Foto: Bielefeld Marketing GmbH, Sarah Jonek
© Bielefeld Marketing GmbH, Sarah Jonek
Frau isst Beeren im Botanischen Garten Bielefeld
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Ausflugsziele und Stadt-Landschaft

Die Universitätsstadt gehört mit knapp 340.000 Einwohnern zu den 20 größten Städten Deutschlands.

Beeindruckende Industriearchitektur vergangener Zeiten prägt das heutige Stadtbild ebenso wie großzügig angelegte Grünzüge und moderne Elemente.

Botanischer Garten, Tierpark Olderdissen, 4.800 ha Wald und 580 km Wanderwege bilden den abwechslungsreichen Rahmen einer attraktiven Stadt-Landschaft.

Kultur und Freizeitgestaltung

Überzeugend ist das kulturelle Angebot der Stadt. Hier gibt es international gefeierte Inszenierungen und Ausstellungen, aufsehenerregende Gastspiele und experimentelle Kunst.

Die Bielefelder treffen sich auf dem Leineweber-Markt, bei Picasso & Co. in der Kunsthalle, Klassik in der Oetkerhalle oder Rock und Pop in der Stadthalle oder Seidensticker Halle.

 

Kunsthalle in Bielefeld
© Bielefeld Marketing GmbH / M. Detering
Sparrenburg im Winter
© N. Becker

Mitten in der Stadt

Ein Drei-Sparten-Theater, verschiedene freie Theater, elf Museen, zahlreiche Galerien, spektakuläre Open-Air-Events, eine spannende Clubszene, moderne Veranstaltungshallen – Bielefelds Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr reichhaltig gefüllt.

Mitten in der Stadt: Der Teutoburger Wald und die mittelalterliche Sparrenburg, von der Bielefelder Altstadt zu Fuß in nur fünf Minuten zu erreichen. Kulturgenuss, Shopping und Erholung: Herzlich Willkommen in Bielefeld!

Tipps für Bielefeld:

  • Nachtansichten: Kulturerlebnis im April
  • Hermannslauf: Volkslauf zur Sparrenburg Ende April
  • Leineweber-Markt: Stadtfest Ende Mai
  • Carnival der Culturen: Straßenparade im Juni
  • Sparrenburgfest: Mittelalterspektakel Ende Juli
  • Weinmarkt: Altstadt als Weindorf im September
  • Weihnachtsmarkt: Lichterzauber in der Innenstadt
Beleuchtetes Rathaus in Bielefeld während der Nachtansichten
© Bielefeld Marketing

Bielefeld Marketing GmbH
Tourist-Information in der Wissenswerkstatt
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 55774777
touristinfo(at)bielefeld-marketing.de
www.bielefeld.de
www.bielefeld.jetzt

Ziele in und um Bielefeld

Touren in und um Bielefeld

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Region im ­Überblick

... klicken zum Vergrößern