© Stadt Lichtenau

Lichtenau

Paderborner Land

Lichtenau – „Natürlich(e) Energie tanken“

Ausgedehnte Spaziergänge durch die tiefen Laub- und Nadelholzwälder des Eggegebirges unternehmen, Blicke in die weitläufige Landschaft der Paderborner Hochfläche schweifen lassen und einfach den Tag und die Bewegung in freier Natur genießen!

Wandern Sie über die zahlreichen gut gekennzeichneten und naturnahen Wanderwege im und durch das Stadtgebiet Lichtenau und bestaunen Sie am Wegesrand die interessanten Zeugnisse vergangener Zeiten.

 

Denn Lichtenau…

Galmeiveilchen in Lichtenau, Foto: Stadt Lichtenau
© Stadt Lichtenau

…ist Natur!

Einzigartige Natur- und Landschaftsgebiete erstrecken sich über weite Flächen und tiefe Wälder.

Besuchen Sie die ehemaligen Bleikuhlen im Walddorf Blankenrode, die das europaweit einzigartige blauviolette Galmeiveilchen beheimaten oder wandern Sie entlang des kleinen Flusses Altenau von seiner Quelle bis zur Mündung.

… ist Geschichte!

Steinkammergräber aus der Jungsteinzeit und der domkapitularische „Spieker“ in Atteln, die mittelalterliche Stadtwüstung in Blankenrode, die barocke Wallfahrtskapelle in Kleinenberg sowie das ehemalige Augustiner-Chorherrenkloster in Dalheim zeugen von einer bedeutenden Vergangenheit.

Das Kloster Dalheim – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur lädt mit seinen herrlichen Gärten und interessanten Ausstellungen zu einem besonderen Ausflug ein.

Kloster Dalheim in Lichtenau, Foto: Stadt Lichtenau
© Stadt Lichtenau
Tourismustag 2015 in Lichtenau, Foto: Teutoburger Wald Tourismus
© Teutoburger Wald Tourismus

… ist Kultur!

Das Leben im Stadtgebiet Lichtenau wird durch zahlreiche Veranstaltungen bereichert, wie die Marienwallfahrten und Mysterienspiele in Kleinenberg, der überregional bekannte „Dalheimer Sommer“ mit seinen exzellenten Theateraufführungen und Konzerten im Kloster Dalheim oder der „Wildschütz-Klostermann-Markt“ alle zwei Jahre am ersten Oktoberwochenende rund um Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und regenerative Energien.

 

 

Tipps für Lichtenau:

  • Kloster Dalheim
  • Wallfahrtskapelle
  • Theater und Konzerte
  • Erholungsgebiet Altenautal
  • Wandern und Radfahren
Wallfahrtskirche in Lichtenau, Foto: Stadt Lichtenau
© Stadt Lichtenau

Tourist-Information Stadt Lichtenau
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 998841
tourist(at)lichtenau.de
www.lichtenau.de

Touren in und um Lichtenau

69,57 km lang

Altenau-Wanderweg

Lichtenau

CC-BY-SA | Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.
3,21 km lang

Zugangsweg Hermannshöhen: Herbram

Lichtenau

© Projektbüro Hermannshöhen, Projektbüro Hermannshöhen
28,09 km lang

Altenau-Radweg

Lichtenau

CC-BY-SA | fotografie@reinhard-rohlf.de, REINHARD ROHLF r.r. Reinhard Rohlf
3,01 km lang

GPS-Pfad Altenau bei Lichtenau/Husen

Lichtenau

CC-BY-SA | CC-BY-SA Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge, H. Kölker
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Region im ­Überblick

... klicken zum Vergrößern