© Teutoburger Wald Tourismus / A. Roeser

Rödinghausen

Die Gemeinde Rödinghausen besteht aus fünf Untergemeinden und liegt von größeren Waldgebieten umgeben in einem leicht welligen Hügelland. Der staatlich anerkannte Luftkurort befindet sich sprichwörtlich auf der „Sonnenseite“ des Wiehengebirges. Im angenehmen Mittelgebirgsklima mit milden Wintern und mäßig-warmen Sommern können Sie ganzjährig einmal so richtig durchatmen. 

 

Kirche in Rödinghausen
© Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser
Obstbäume auf Wiese
Zwei Personen vor Steilwand
© Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser

Aktivtourismus 

Oder Sie starten gleich durch zu einem Aktiv-Aufenthalt auf einem der zahlreichen Rad- oder Wanderwege. Die 25,5 km lange „Radkulturroute“ führt Sie durch schöne Landschaften und macht Sie mit den Sehenswürdigkeiten der Umgebung bekannt. Das geht natürlich auch zu Fuß auf dem Naturerlebnispfad Wiehengebirge oder dem Waldlehrpfad Rödinghausen. Der bietet Ihnen auf 5,5 km Länge die Tier- und Pflanzenwelt der Region. Einkehren können Sie dabei in den zahlreichen Pensionen und Hotels. Zum Staunen laden zudem historische Bauten und Denkmäler ein. Vom Aussichtsturm „Nonnenstein“, dem Wahrzeichen Rödinghausens, haben Sie einen tollen Überblick.

Natur trifft Genuss

Naturfreunde mögen die Umgebung Rödinghausens besonders wegen ihrer vielen, teils jahrhundertealten Eichen und Linden. Eine der bekanntesten Baum-Oldies ist die 350 Jahre alte „Bierener Kirchlinde“ mit stolzen 7,75 m Stammumfang. In einem der typisch westfälischen Fachwerksstilhöfe mit prachtvollen Gebälkschnitzereien finden Sie bestimmt Gelegenheit zur Einkehr nach einem anstrengenden Wandertag. Die Gegend ist bekannt für ihre deftige Küche, die man am besten und ganz traditionell mit einem Kräuterlikör begießt.

 

Must-See in Rödinghausen

  • St. Bartholomäus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert
  • Typische Webstube in Ausstellung auf Gut Böckel
  • Kulturveranstaltungen auf Gut Böckel
  • Freibad
  • Schlittenmuseum
  • Kilver Markt
  • Die Wasserburg
  • Literatur- und Musikfest

 

Personen besteigen Turm - Nonnenstein in Rödinghausen
© Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser

Gemeinde Rödinghausen

Bürger- und Touristikservice
Pemberville Platz 1 | 32289 Rödinghausen
Tel.: 05746 948-200 
info@roedinghausen.de | www.roedinghausen.de

Touren und Tipps in und um Rödinghausen

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Region im ­Überblick

... klicken zum Vergrößern