© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz

Bad Salzufler Impressionen

Altstadt & Kurpark erleben

Fachwerkflair in Bad Salzuflen
© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
Innenansicht eines Gradierwerks in Bad Salzuflen
© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz

Direkt im Herzen von Bad Salzuflen wirken drei imposante Gradierwerke wie ein Freiluft-Inhalatorium zum tiefen Durchatmen (Apr – Okt). Die Sole-Nebelkammer, der Kurpark und die historische Altstadt laden zu einem besonderen Gruppenerlebnis ein. Alles nah beieinander und vieles barrierearm.


Übrigens:

Hier können Sie durchatmen! -
Die Inhaltation der fein zerstäubten Sole an den imposanten Gradierwerken im Herzen der Stadt ist wie ein Aufenthalt am Meer - und das mitten in Deutschland!

 

Ihr Gruppenerlebnis:

  • Begrüßung durch Ihre persönliche Gästeführer*in mit Rundgang durch die historische Altstadt (90 Minuten)
  • Kaffee und Kuchen; alternativ ein Tellergericht mit Beilagensalat mit/ohne Getränk; oder ein 3-Gang-Menü mit Getränk
  • Eintritt in das Erlebnisgradierwerk mit Sole-Nebelkammer sowie
  • kostenloser Eintritt in den Kurpark mit individueller Freizeit

Preis für mind. 12 bis max. 25 Personen: p. P. ab 24,00 Euro

Termine:
ganzjährig buchbar

 

Anreise & Service für Busse

Kaffeepause in der Innenstadt
© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
  • A2 Ausfahrt aus Richtung Ruhrgebiet: Herford/Bad Salzuflen (29)
  • A2 Ausfahrt aus Richtung Hannover: Vlotho West (31)
  • Entfernung zu nächsten Bundesautobahn: ca. 6 km Richtung Bielefeld (A2)

Entfernung nächster Bahnhof: 
ca. 1,5 km

Öffentliche Toiletten:

  • im Kurgastzentrum, Parkstraße 20 (barrierefrei), täglich 9-18 Uhr
  • Wandelhalle (barrierefrei) täglich 9-18 Uhr
  • Toilettenanlage Salzhof (barrierefrei), täglich 6-20 Uhr
  • Parkhaus Ostertor (P3), barrierefrei, durchgehend
  • Alternative: Nette Toiletten in Bad Salzuflen: Hotel& Café Rosengarten, Salinen Café, Park-Café, Wirtshaus zum Salzsieder, Die Kleine Kneipe, Café Herzhaft, Restaurant Ratskeller, Bistro Café Klar Text, Wirtshaus Lebenslang 

Informationen zur Barrierefreiheit:

Auf Wunsch können barrierefreie Stadtführungen angeboten werden.

Busparkplätze:

  • Parkplatz Herforder Straße, Entfernung zum Kurgastzentrum ca. 1.000 m
  • Parkplatz Sophienstraße, Entfernung zum Kurgastzentrum ca. 500 m

Aufenthalts- und Versorgungsmöglichkeiten für Chauffeure in der Innenstadt

  • Einzelhandel sowie Gastronomie ausreichend vorhanden

Technischer Service für Busse:

Gustav Steinmeier GmbH & Co. KG
Omnisbus-Service
Altenhagener Straße 166, 33729 Bielefeld, Tel.: 0521/ 938040

MAN Bus & Truck Service und Verkauf
Ludwig-Erhard-Allee 1, 33719 Bielefeld, Tel.: 0521/ 926 250

 

Logo Stadt Bad Salzuflen
© Stadt Bad Salzuflen

Weitere Informationen und Buchungen

Stadt Bad Salzuflen
Tourist Information
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Tel. 05222 - 952 5200

 

Öffnungszeiten Tourist Information

April bis Oktober

Mo – Fr     9.00 - 17.00 Uhr
Sa - So       9.00 - 13.00 Uhr
Feiertage 9.00 – 13.00 Uhr              

November bis März

Mo – Fr    9.00 - 17.00 Uhr
Sa              9.00 - 13.00 Uhr
So  und an Feiertagen geschlossen              

 

info@bad-salzuflen.de

www.staatsbad-salzuflen.de

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für Gruppen- und Busreisen beim Teutoburger Wald Tourismus:

Clara Imeyer Tel. 0521 96733 193 c.imeyer@teutoburgerwald.de

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Gruppen & Busreisen

... klicken zum Vergrößern