© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Denkmäler & ­ Landmarken

Wilhelm, Hermann & andere

Unverwechsel­bare Wahrzeichen

  • Die bekannteste Landmarke des Teutoburger Waldes ist natürlich das Hermannsdenkmal
    – die einzige ist es aber keineswegs.
  • Zahlreiche Aussichtstürme auf den Gebirgskämmen bilden reizvolle Etappenziele für Wanderer und eröffnen grandiose Fernblicke.
  • Und auch die Natur schuf unverwechselbare Wahrzeichen: die Externsteine, den Doppelgipfel des Velmerstot und die Porta Westfalica, den Weserdurchbruch durchs Wiehengebirge – gekrönt vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal.
  • Erkunden Sie die geschichtsträchtigen Denkmäler und atemberaubenden Landmarken
    der Urlaubsregion Teutoburger Wald!
  • Tipp: Führungen an den Denkmälern bieten spannende Einblicke und unvergessliche Erlebnisse!

Fauler Jäger

Willebadessen

© I. Menzel, Stadt Willebadessen

Kleiner Herrgott bei Willebadessen

Willebadessen

© S. Köneke, Stadt Willebadessen

Dreiländereck

Versmold

CC-BY-SA | Ludger Steinbreede, Stadt Versmold
zur Zeit geschlossen
Unser Tipp

Nonnenstein

Rödinghausen

CC-BY-SA | Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Unser Tipp

Liesbergmühle

Enger

CC-BY-SA | Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Unser Tipp

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Porta Westfalica

CC-BY-SA | Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Peter Hübbe
Unser Tipp

Weserbrücke

Höxter

CC-BY-SA | Stadt Höxter, Stephan Berg

Madonnenstandbild bei Paderborn-Dahl

Paderborn

CC-BY-SA | Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer

Mariensäule Paderborn

Paderborn

CC-BY-SA | Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer

Ulenburger Allee

Löhne

CC-BY-SA | Frank-Michael Kiel-Steinkamp, Unbekannt
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern