© Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka

Radtouren am Wasser

Radeln mit frischer Brise

Flussradwege & Radwege entlang Seen

Radeln an sanften Flussläufen, malerischen Uferlandschaften und glitzernden Seen – ob entlang bekannter Highlights wie den Flüssen Ems und Weser oder Geheimtipps wie die Sennebäche und Alme. Diese Fahrradtouren am Wasser bieten Ihnen Erholung inmitten vielfältiger Naturparadiese während die frische Brise an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Flussradwege und Radtouren entlang Seen in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald, NRW. Schwingen Sie sich auf den Sattel und begeben Sie sich auf Ihr nächstes Radabenteuer!

Unsere Teuto Top Tipps – 18 Flussradwege und Radtouren am Wasser:

  1. EmsRadweg
  2. Römer-Lippe-Route
  3. Von Quelle zur Quelle
  4. Werre-Radweg
  5. Drei auf einen Streich
  6. Weser-Radweg
  7. Paderborner Seentour
  8. Ellerburg-Aue-Radweg
  9. Altenau-Radweg
  10. Else-Werre-Radweg
  11. Auf den Spuren der Senne-Bäche
  12. Alme-Radweg
  13. Nethe-Radweg
  14. Rundfahrt zum Schiedersee
  15. Emmer-Radweg
  16. Wasser. Wege. Winkel
  17. Auen-Radweg
  18. Schlangens Wasserspaß

1. EmsRadweg

© Interessengemeinschaft EmsRadweg
  • Folgen Sie den Quellen der Ems bis zur Mündung des Flusses in die Nordsee
  • Die Startetappen des beliebten Flussradwegs führen Sie von Hövelhof nach Harsewinkel und weiter nach Telgte
  • Traumhafte Natur, charmante Städte und jede Menge Radeln am Wasser warten auf Sie
  • Da der EmsRadweg kaum Steigung hat, ist er auch ideal für Familien oder Anfänger geeignet

2. Römer-Lippe-Route

Flussradweg Römer-Lippe-Route entlang des Hermannsdenkmal
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Entlang der Lippe können Sie vom Hermannsdenkmal in Detmold bis Xanten aufregende Römerstätten erkunden
  • Lassen Sie die Seele zwischen grüner Natur und historischen Innenstädten baumeln
  • Der flache Tourenverlauf und asphaltierte Wege machen diesen Flussradweg auch perfekt für Anfänger

 

3. Von Quelle zur Quelle

Radtour am Wasser entlang des Luttertals
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Hier gibt es allerhand zu entdecken: den Grünzug des Luttertal, das Naturschutzgebiet Moosheide und mit Glück sogar Senner Pferde
  • Diese Radtour startet im Bielefelder Stadtteil Quelle und führt Sie von den Lutterquellen bis zum Paderquellgebiet in Paderborn
  • Tipp: Auch ein Abstecher zum Lippesee 1 km abseits des Weges lohnt sich!

4. Werre-Radweg

Flussradweg an der Werre durch Herford
© Teutoburger Wald Tourismus / H. Tornow
  • Ein Flussradweg für Genießer: Der Werre-Radweg führt Sie von der Flussquelle in Bad Meinberg bis nach Bad Oeynhausen
  • Auf dem Weg kommen Sie vorbei an den hübschen Städten Detmold, Bad Salzuflen und Herford
  • Hier locken historische Altstädte, das Residenzschloss oder Kurpark zu einer Verschnaufpause
  • Und dank des abfallenden Verlaufs können Sie sich auf dem Sattel richtig entspannen

5. Drei auf einen Streich

© Teutoburger Wald / Stadt Beverungen / J. Knipping
  • Hier können Sie nicht nur einen, sondern gleich drei Flüsse beradeln: Weser, Bever und Diemel
  • Auf der 27 km langen Halbtagestour am Wasser können Sie neben der einmaligen Natur auch spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie den Weser-Skywalk bestaunen
  • Sogar Papageien können Sie auf Ihrer Tour besuchen
  • Gemütliche Gaststätten am Wegesrand laden zu kleinen Stärkungen ein

6. Weser-Radweg

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka
  • 2023 wurde der Weser-Radweg erneut zur 4 Sterne-Qualitätsroute gekürt
  • Lassen auch Sie sich von der Schönheit der Weserlandschaft entlang des bekannten Flussradwegs verzaubern
  • rund 520 km führen von Hann.Münden bis nach Cuxhaven – und drei der Etappen durch die Radregion Teutoburger Wald

7. Paderborner Seentour

© Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.
  • Begeben Sie sich auf eine etwa 25 km lange Rundtour durch Paderborn
  • Entlang von verschiedene Seen – von den Fischteichen über den Lippesee bis zum Padersee
  • Für Familien die perfekte Tour, da die Strecke ohne Steigungen ist und sich zahlreiche Pausengelegenheiten am Wegesrand bieten

8. Ellerburg-Aue-Radweg

Radfahran am Mittellandkanal in Preußisch Oldendorf
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Auf diesem Flussradweg können Sie beobachten, wie die Große Aue von einem kleinen Gewässer an der Quelle zu einem großen Fluss wird
  • Sechs Etappen führen Sie von der Ellerburg auf beiden Flussseiten durch grüne Wälder, vorbei an weite Feldern, urigen Höfen und Mühlen
  • Dabei überqueren Sie die Große Aua 21 mal während des gesamten Rundkurses

9. Altenau-Radweg

Altenau Radweg | Brücke über die Altenau
© fotografie@reinhard-rohlf.de
  • Der Altenau-Radweg verspricht unvergessliche Naturerfahrungen und Begegnungen mit jeder Menge Geschichte im historischen Altenautal
  • Auf rund 28 km folgen Sie dem kleinen Fluss von der Quelle bis zu seiner Mündung in die Alme
  • Auch für Familien eine schöne Radtour am Wasser

10. Else-Werre-Radweg

Radeln entlang des Else-Werre-Flussradwegs
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Dieser Fahrradweg am Wasser führt Sie auf gut 53 km Strecke durch fünf Orte: Melle, Bünde, Kirchlengern, Löhne & Bad Oeynhausen
  • Startpunkt ist die Bifurkation der Else aus der Hase
  • Die Tour führt Sie entlang der Werre bis zum “Werre-Weser-Kuss” und bietet entlang des Streckenverlaufs abwechslungsreiche Naturkulissen

11. Auf den Spuren der Senne-Bäche

Jagdschloss Holte - Auf dem Weg der Senne-Bäche
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka
  • Entdecken Sie die Emsquellen und lernen Sie die romantische Sennelandschaft kennen
  • Die Radtour führt Sie von der Ems-Erlebniswelt in Schloß Holte-Stukenbrock über einen etwa 44 km langen Rundkurs über Hövelriege, Liemke und Verl
  • Dabei begegnen Sie mehrfach den Sennebächen

12. Alme-Radweg

Almeradweg | Schloss Neuhaus Paderborn
© Martin Hoffmann
  • Dieser Flussradweg verläuft über rund 70 km von Brilon bis nach Paderborn – immer entlang des Flusses Alme
  • Hier können Sie nicht nur das wunderschöne Almetal bewundern, sondern ebenso die verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie die Wewelsburg in Büren oder den Mallinckrodthof in Borchen
  • Die Route endet schließlich am Schloß Neuhaus, wo Sie im Barockgarten eine herrliche Verschnaufpause einlegen können

13. Netheradweg

© Kulturland Kreis Höxter
  • Der 65 km lange Netheradweg bietet in die Möglichkeit, das Kulturland Kreis Höxter von einer ganz besonderen Seite kennenzulernen
  • Genießen Sie die Flussradtour von der Quelle der Nethe bis zu deren Mündung
  • Mit etwas Glück können Sie hier Eisvögel in Ihrem Brutgebiet erspähen

14. Rundfahrt zum Schiedersee

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Begeben Sie sich auf eine erfrischende Rundtour von Horn-Bad Meinberg zum Schiedersee und umrunden Sie die idyllische Wasserlandschaft
  • Während der 51 km langen Radtour bietet der Schiedersee mit seinen verschiedenen Freizeitmöglichkeiten den idealen Ort für ein Rast
  • Hier können Sie bspw. Tretbootfahren fahren, den Freizeitpark Funtastico erkunden oder sich im Bistro stärken

15. Emmer-Radweg

© JESSICA BEUCHLER
  • Über 50 km können Sie dem Flusslauf der Emmer von Steinheim nach Emmerthal folgen
  • Dabei bietet sich Ihnen ein besonderes Highlight: eine Furt Überquerung
  • Tipp: In Emmerthal können Sie auch über den Weser-Radweg weiterradeln

16. WasserWegeWinkel

Radweg entlang Wasser um das Steinhorster Becken
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Dieser Radweg verbindet sieben Städte und Gemeinen über 130 km
  • Vom Möhnesee radeln Sie bis zum Steinhorster Becken in Delbrück, das eine faszinierende Artenvielfalt beheimatet
  • Wer weiterradeln möchte, kann sich weiter auf den EmsRadweg begeben

17. Auen-Radweg

Picknick-Tische an der Aabachtalsperre
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka
  • Das Bürener Land entlang der Flussauen des Aabaches, der Afte, Alme, Nette und des Lühlingsbaches ist ein wahres Radlerparadies
  • Begebeb Sie sich auf eine spannende Tour mit verschiedene Stationen rund um das Thema Wasser – bspw. die Aabach-Talsperre
  • Der 44km lange Rundweg besitzt kaum Steigung und ist somit gut für Anfänger oder Familien geeignet

18. Schlangens Wasserspaß

© Niklas Hecker, Gemeinde Schlangen
  • Eine digitale Radtour, die Sie von Lippe aus durch das Paderborner Land führt
  • Ochsensee, Lippesee, Padersee und mehr machen den Radweg am Wasser zum optimalen Sommertrip
  • Tipp: Machen Sie eine Pause am Lippesee, um sich am Salitos Beach zu erholen oder eine Runde Wasserski zu fahren

Mehr rund um Radtouren & Wasser

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters